Der Faktor Unterrichtbarkeit
Unterrichten führt nicht immer zu Lernen;
diese Diskrepanz scheint sich immer weiter auszubreiten.
Und dies, obwohl Schüler heute noch nie intelligenter, Lehrer noch nie besser ausgebildet und unser Lehrplan noch nie ausgefeilter und unsere Technologien noch nie so fortgeschritten waren. Nach Dr. Neufeld hat das Problem mit der sinkenden Unterrichtbarkeit unserer Schüler zu tun.
Der Faktor Unterrichtbarkeit bezieht sich auf die Bestimmungsgrößen des Lernens, die psychologischer Natur sind: Entwicklung, Beziehung, Motivation und Emotionen.
Kultureller Wandel hat diese Faktoren verändert, dadurch wird die Arbeit des Lehrers viel schwerer als sie es war und auch als sie es sein sollte.
Der Kurs bieten Unterichtenden Einsicht in die Entwicklungsschritte ihrer Schüler und bringt viele Möglichkeiten, die für das Unterrichten nötige Beziehung aufzubauen und zu erhalten, auch wenn die Schüler wenig bis nicht unterrichtbar bei ihnen ankommen.