Adoleszenz verstehen

Adoleszenz ist die natürliche Brücke von der Kindheit zum Erwachsensein.
In den letzten Jahrzehnte wurde das Überqueren dieser Brücke zunehmend schwerer.
 
Doch das muss nicht so sein. Denn nicht die biologischen Voraussetzungen erschweren diesen Übergang, sondern die Veränderung der Gesellschaft verlängern den Weg von der Kindheit über die Adoleszenz zum Erwachsenensein.
 
Im Kurs wird verständlich, weshalb es diese Brücke überhaupt gibt und weshalb sie so wichtig ist.
Was ist das Entwicklungsziel? Welcher Entwurf liegt diesem Reifungsprozess zugrunde? Was sollte geschehen?
 
 
Der Kurs gibt uns auf der Grundlage der Entwicklungspsychologie die Mittel an die Hand und verleiht uns einen neuen Blick, um den Jugendlichen auf dieser Reise hilfreich zu sein.
Und es wird sehr deutlich, warum Heranwachsende in der Adoleszenz unsere Hilfe beim Überqueren dieser Brücke nötiger haben als je zuvor.
 
Von der perspektivischen Sicht der Adoleszenzbrücke über die Individuation und des Gegenwillens bis hin zur Sexualität enthält der Kurs eine Fülle von hilfreichem Wissen für Eltern, Großeltern, Lehrer, Behördenmitarbeiter und alle, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben – für alle, die den Wunsch haben, den Vorgang der Adoleszenz besser zu verstehen.