Ängste verstehen

Was der Sinn von Angst ist, weshalb und wie Ängste die die Entwicklung beinflussen und
wie wir Ängsten begegnen können, um mit ihnen zu reifen


Es herrscht zurzeit eine Epidemie von Ängsten bei Kindern jeden Alters. Die Diagnose „Angststörung“ gehört mitlerweile zur häufigsten Diagnose bei Kindern gehört.

Ängste nehmen viele Formen an, wie z.B. Fixierungen, Zwänge, Phobien, Panikattacken und viele andere verblüffende, suchende und vermeidende Verhaltensweisen.

Nur was wir verstehen, können wir behandeln. Hier setzt der Kurs an und fügt die Puzzleteile zusammen, aus denen das Thema Angst besteht.

 

Der Kurs bietet ein  umfassendes Modell von Verständnis als Fundament für die effektive Behandlung und Heilung von Ängsten und bietet eine Landkarte für Komplex der Angst mit Parallelen  zu  anderen, weit verbreiteten Kindheitsthemen wie Dominanz, Aggression und Aufmerksamkeitsproblemen.

 

Gliederung des Kurses​

Lektion 1: Neurowissenschaft der Angst

Lektion 2: Ängste, Bindung und Verletzlichkeit​

Lektion 3: Arbeitsmodell der Angst 

Lektion 4: Umgang mit Ängsten